Kettenschloss Test: Die beliebteste Fahrradschloss-Bauweise auf dem Markt
Die Kettenschlösser sind aus einzelnen Kettengliedern zusammensetzt. Die lange Kette sowie die flexible Handhabung macht es möglich Rahmen und Hinter- bzw. Rahmen und Vorderradrad problemlos an einen festen Gegenstand anzuschließen. Dies ist wohl auch ein Grund warum diese Art der Fahrradsicherung so beliebt ist, obwohl die günstigen Schlösser im Kettenschloss Test nicht so gut abschnitten.
Bei den günstigen Kettenschlössern haben Fahrraddieben mit den gängigen Werkzeugen leichtes Spiel und durchtrennen die Kette innerhalb von wenigen Sekunden. Fairnesshalber muss man aber auch sagen, dass es sehr gute und sichere Kettenschlösser gibt die im Kettenschloss Test sehr gut performten. Allerdings haben diese ein Gewicht von durchschnittlich 2kg und sind im Vergleich zu Bügelschlössern verhältnismäßig teuer.
Unter den dünnen Stoff- bzw. Gummiummantelungen befinden sich Kettenglieder die aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt sind. Vor allem das VdS anerkannte Abus City Chain Granit X-Plus 1060sowie das Kryptnonite New York Legend Chain 1515 machen Fahrraddieben und deren Werkzeug schwer zu schaffen. Beide Schlösser sind weder mit Bolzenschneider, Picking Werkzeug oder der Eisspray Methode innerhalb von 180 Sekunden zu öffnen.
Im Volksmund heißt es: Eine Kette ist nur so gut wie ihr schwächstes Glied. Auf welche Kettenschlösser dieses Sprichwort zu trifft klären wir im Fahrradschloss Test.
- Flexibilität
- Schließumfang
- Verschiedene Längen
- Gewicht
- Preis
- Transport
Kettenschloss Test: Die sichersten Kettenschlösser auf einen Blick
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Marke | Kryptonite | Abus | Axa | Abus | Abus |
Modell | Fahgettaboudit 1410 | CityChain 1060 | Cherto 95 | CityChain 1010 | Ivy 9100 |
Sicherheitsstufe | 10 / 10 | 15 / 15 | 14 / 15 | 12 / 15 | 13 / 15 |
Preis | ~ 95,00€ | ~ 120,00€ | ~ 25,00€ | ~ 60,00€ | ~ 55,00€ |
Kettenlänge | 100cm | 110cm | 95cm | 85cm | 85cm |
Gewicht | 4900g | 2650g | 2000g | 1950g | 2450g |
ADFC / VdS | ✓ / ✓ | ✓ / ✓ | ✓ / ✗ | ✓ / ✗ | ✓ / ✗ |
Bei Amazon bestellen | Bei Amazon bestellen | Bei Amazon bestellen | Bei Amazon bestellen | Bei Amazon bestellen |
Das Axa Cherto Compact 95 hat eine Gesamtlänge von 95cm, ist 2kg schwer und erfüllt somit beste Voraussetzungen für die tägliche Anwendung. Die Kettenlänge reicht aus um es ohne Probleme an einen festen Gegenstand (Laternenmast, Baum, Zaun) zu sichern und das für ein Kettenschloss normale Gewicht fällt beim Transport nicht sonderlich negativ auf.
Unter der dünnen Nylonschutzummantelung verbergen sich 8mm starke Kettenglieder die aus einem gehärteten, widerstandsfähigen und korrosionsbeständigen Gussstahl gefertigt sind. Das Material der Kettenglieder punktet in Sachen Aufbruchsicherheit und hält einer Schneidkraft von bis zu 73kN aus. Weder Bolzenschneider noch Metallsägen haben es geschafft die Kettenglieder innerhalb der 3-Minutengrenze zu öffnen. Der Schließzylinder aus gehärteten und verchromten Stahl, wird von einer Abdeckung vor Schmutz, Feuchtigkeit und Korrosion geschützt. Natürlich ist dieser vor Aufbohren geschützt. Bei Verlust der Schlüssel ist es möglich beim Hersteller den internationalen Ersatzschlüsselservice in Anspruch zu nehmen.
Fazit: Für den Preis bekommt der Käufer ein gutes günstiges Fahrradschloss, was nicht nur schwer zu knacken ist, sondern alle Vorraussetzungen für den täglichen Gebrauch erfüllt. Die Top Bewertung der Stiftung Warentest schafft ebenfalls Vertrauen! Lediglich die leicht lösende Schutzummantelung ist zu bemängeln (Achtung Lackschäden!).
Sicherheitsstufe 15 / 15
Kettenlänge: 95cm
Gewicht: 2000g
Testsieger Stiftung Warentest 2015
ADFC Siegel
Die 10mm starke Sechskantkette aus gehärtetem Stahl, die mit einem Textilschlauch zum Schutz vor Lackschäden umhüllt ist, hat nicht nur eine abschreckende Wirkung auf Fahrraddiebe, sondern vereitelt auch brachiale Aufbrechversuche mit schwerem Werkzeug. Alle Versuche das Schloss innerhalb von 180 Sekunden mit den üblichen Werkzeugen, eines Fahrraddiebes gewaltsam, zu öffnen sind missglückt. Deshalb wurde das City Chain 1060 von Abus auch mit der höchsten Sicherheitsstufe, 15 von 15, klassifiziert und ist als einziges Kettenschloss mit einem VdS Prüfsiegel ausgezeichnet.
Das Abus City Chain 1060 gibt es in vier verschiedenen Kettenlängen – 85cm, 110cm, 140cm, 170cm. Mit der Länge steigt nicht nur der Preis sondern natürlich auch das Gewicht. Je nach Ausführungen wiegt das Schloss zwischen 2,1kg bis 3,75kg. In der täglichen Handhabung muss man sich erst einmal an das massive Gewicht gewöhnen, was sich auch beim Transport bemerkbar macht. Allerdings lässt sich die flexible Kette bequem um die Sattelstütze wickeln du somit leicht transportieren. Die beiden längeren Modelle sind zur Sicherung von Rollern und Motorrädern gedacht ist.
Neben dem massiven Gewicht erschweren auch die Abus Patente Power Cell (Schutz gegen Schlag- und Zugangriffe) sowie der Abus X-Plus Zylinder, ein Scheibenzylinder der bestens gegen Schlossmanipulationen (Picking) schützt, die Arbeit der Fahrraddiebe. Diese Sicherheitsfeatures wurden auch beim Granit X-Plus 540 und dem Bordo Granit X-Plus 6500 verbaut.
Fazit: Ohne zu übertreiben kann man sagen, dass dieses Modell zu den besten Kettenschlössern auf dem Markt gehört. Über 150 5Sterne Bewertungen auf Amazon sprechen ebenfalls eine eigene Sprache. Fahrradbesitzer die eine günstigere Alternative von Abus suchen sind mit City Chain 1010 bestens beraten. Dieses Kettenschloss ist mit der Sicherheitsstufe 12 klassifiziert und je nach Ausführung (85cm, 110cm, 140cm, 170cm) etwas leichter als das 1060. Dennoch ist es mit all den Abus Patenten ausgestattet wie der große Bruder und ist aufgrund der geringeren Sicherheitsstufe etwas kostengünstiger.
Sicherheitsstufe 15 / 15
Kettenlänge: 85cm / 110cm / 140cm / 170cm
Gewicht: 2100g / 2650g / 3260 / 3750g
Testsieger Stiftung Warentest
ADFC & VdS Siegel
Im letzten Kettenschloss Test, der Stiftung Warentest, hat es sich einen Platz auf dem Treppchen gesichert. Hier hat es vor allem bei der Aufbruchsicherheit überzeugt und war auf Augenhöhe mit dem Trelock BC 515. Für die bestanden Aufbrechversuche (nach DIN 15496) hat Stiftung Warentest die Schloss-Ketten-Kombi Ivy 9100 mit dem Gesamturteil 2,8 benotet. Nur das Axa Compact 95 hat den Aufbrechversuchen der Prüfer mehr Widerstand geleistet.
Unter der schwarz roten Kunststoffummantelung befindet sich eine 10mm starke Vierkantkette, die aus gehärtetem Stahl produziert wurde. Aus dem gleichen Material sind Teile des Verriegelungsmechanismus und das Zylindergehäuse.
Im Handel und auf Amazon ist das Ivy 9100 in vier verschiedene Längen erhältlich:
– 850 mm / 2450 g
– 1100 mm / 2900 g
– 1400 mm / 3850 g
– 1700 mm / 4850 g
Lediglich bei der Handhabung hat das Schwergewicht ein paar Punkte eingebüßt. Unter anderem hat die Tatsache gestört, dass zum abschließen der Schlüssel benötigt wird – der Zylinder ist nicht selbstschließend. Mit einem großen Schlüsselbund kann das hantieren im täglichen Gebrauch dem Fahrradbesitzer auf die Nerven gehen.
Ansonsten gibt es an dem Mechanismus des hochwertigen Schließsystems nichts zu bemängeln. Leider sind beim Abus Ivy 9100 die Power Cell Technologie (gegen Schlag und Zugangriffe) und der X-Plus Schließzylinder (Schlossmanipulation) nicht verbaut.
Beim Ivy 9100 ist der flexible Kunstfasermantel positiv aufgefallen. Dieser scheint wesentlich besser fixiert zu sein, als bei den meisten anderen Kettenschlössern dieser Preisklasse. Dieses Manko wird vor allem von den Besitzern des günstigeren Axa Cherto Compact 95 bemängelt!
Fazit:
Fahrradbesitzer die eine günstigere Alternative zu den CityChain Modellen suchen, auf die Abus Qualität aber nicht verzichten möchten sollten zum Ivy 9100 greifen. Diese Schloss-Ketten-Kombi ist zwar um einiges schwerer als die CityChain Modelle, aber ebenfalls für die Absicherung von hochwertigen Zweirädern konzipiert! Die alltagstaugliche 110cm Variante gibt es auf Amazon schon ab 59,95€.
Sicherheitsstufe 13 / 15
Bügellänge: 85cm / 110cm / 140cm / 170cm
Gewicht: 2450g / 2900g / 3850g / 4850g